![](http://bp3.blogger.com/_9XI-jjiNOrM/R-GMyhzCZ6I/AAAAAAAAAIQ/leT-s9a-sxM/s320/gonsheim.jpg)
![](http://bp2.blogger.com/_9XI-jjiNOrM/R-GMsRzCZ5I/AAAAAAAAAII/-FG-I2ANRI8/s320/bretzenh.jpg)
Zufrieden schlenderte Trainer Timo Schmidt nach dem Spiel in die Kabine. Gegen die Reserve aus Gonsenheim, die mit vielen A-Jugendspielern bestückt waren, boten seine Mannen eine konzentrierte und engagierte Vorstellung. Neben den langzeitverletzten Achim Billmeier und Dirk Reichert fehlten noch Martin Felder (verletzt), Timo Thömmes und Michael Chromik (ortsabwesend), sowie die Neuzugänge Robin Schomaker und Martin Dzedzig. Dafür stand Holger Berg nach langer Zeit wieder im Aufgebot.Aus einer gut stehenden Abwehr heraus konnte man sich gegen den Bezirksligisten ein Chancenplus herausspielen.
Die TSG versuchte in der ersten Hälfte über ein kontrolliertes Aufbauspiel aus der Abwehr heraus Chancen zu kreieren. Zu oft verpufften jedoch die Angriffsbemühungen durch ungenaues Passspiel aus dem Mittelfeld in die Spitze. So gehörte die erste gute Chance den Gastgebern. Einen 20m Freistoss konnte Keeper und Kapitän Sven Wahnsiedler jedoch souverän parieren. Die Beste Chance in der ersten Halbzeit hatte für die TSG Clemens Frede, der nach schönem Solo leider ein Luftloch schlug.
Zur Halbzeit tauschte Trainer Timo Schmidt drei Mal. Max Knödler und Fabian Faerber bildeten den neuen Sturm, Steffen Acker rückte auf die linke Mittelfeldseite und Holger Berg gab sein Comeback als Außenverteidiger. Duque, Owusu und Paetz nahmen entsprechend auf der Bank Platz. Nach gut 70 Minuten hatte Max Knödler die beste Möglichkeit de Spiels. Nach super Pass von Steffen Acker scheiterte er mit der Picke aus knapp 16m am jungen reaktionsschnellen Gästetorwart. So blieb es schlussendlich beim verdienten Remis für beide Teams. (SK)
Die TSG versuchte in der ersten Hälfte über ein kontrolliertes Aufbauspiel aus der Abwehr heraus Chancen zu kreieren. Zu oft verpufften jedoch die Angriffsbemühungen durch ungenaues Passspiel aus dem Mittelfeld in die Spitze. So gehörte die erste gute Chance den Gastgebern. Einen 20m Freistoss konnte Keeper und Kapitän Sven Wahnsiedler jedoch souverän parieren. Die Beste Chance in der ersten Halbzeit hatte für die TSG Clemens Frede, der nach schönem Solo leider ein Luftloch schlug.
Zur Halbzeit tauschte Trainer Timo Schmidt drei Mal. Max Knödler und Fabian Faerber bildeten den neuen Sturm, Steffen Acker rückte auf die linke Mittelfeldseite und Holger Berg gab sein Comeback als Außenverteidiger. Duque, Owusu und Paetz nahmen entsprechend auf der Bank Platz. Nach gut 70 Minuten hatte Max Knödler die beste Möglichkeit de Spiels. Nach super Pass von Steffen Acker scheiterte er mit der Picke aus knapp 16m am jungen reaktionsschnellen Gästetorwart. So blieb es schlussendlich beim verdienten Remis für beide Teams. (SK)